Pfr. Merbitz-Zahradnik hat sich aufgemacht und mit seiner Kamera die Gemeinde beobachtet.
Sehen Sie selbst:
ich habe diesen Film auf Youtube entdeckt.
Reformation kurz und knapp.
Ein paar Hammerschläge haben die Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.
Für Fragen und Informationen zu diesem Film steht Ihnen das Team der Ev.-Luth. Kirche Hamburg unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: kontakt[at]hamburger-reformation.de Weitere Informationen unter: http://www.hamburger-reformation.de
MMZ
Kantor Ulrich Kuhn komponiert zu den Jahreslosungen gerne einen Kanon für seine Chöre. Der Film lässt zwei Kanons zur Jahreslosung 2016 erklingen: GOTT SPRICHT: ICH WILL EUCH TRÖSTEN, WIE EINEN SEINE MUTTER TRÖSTET. (Jesaja 66, 13)Es singen Mitglieder der Kantorei des evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald unter Leitung des Komponisten Kantor Ulrich Kuhn. Die Aufnahme entstand im Chorraum der evangelischen Kirche in Groß-Zimmern. Filmherstellung: Michael Merbitz-Zahradnik, Pfarrer
Der kleine Film beschreibt einen "Flug" durch die Weihnachtskrippe in der evangelischen Kirche in Groß-Zimmern. Die Figuren sind ein Werk von Georg Fröhlich (+1990) aus den 1990er-Jahren.
Am Pfingstsonntag, 08. Juni 2014 wurde die ehemalige Hausorgel des langjährigen Organisten (1944 - 2013) Erich Daub (gest. 2013) als Chorraum-Orgel in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern offiziell in Betrieb genommen. Die Kirchengemeinde hatte sie erworben und so die musikalischen Möglichkeiten erweitert. Gleichzeitig möchte sie damit die Erinnerung an den Organisten Daub wachhalten.
Der Weihnachtsbaum 2013 hat - im wahrsten Sinne des Wortes - seine Wurzeln in der Westendstraße. Wir danken allen zupackenden Händen, die auch in diesem Jahr wieder einen sehr schönen Baum in die evangelische Kirche in Groß-Zimmern (Dekanat Vorderer Odenwald) "gezaubert" und geschmückt haben
Am 05. Oktober 2013 fand in der evangelischen Kirche in Groß-Zimmern (Dekanat Vorderer Odenwald) die Trauerfeier für den Organisten Erich Daub statt. Er war nach 69 Jahren Organistendienst in Groß-Zimmern im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Film hält die Erinnerung an den Gottesdienst als Audioaufnahme in Kombination mit Fotos und alten Videosequenzen wach.
Nacht der Kirche am 21. September 2013 in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern (Dekanat Vorderer Odenwald): An diesem Abend war die Zeitzeugin Edith Erbrich zu Gast und hat - zusammen mit Torsten Stoll und Hans-Josef Rautenberg - in bewegenden Worten und mit eingespielten Audios und Videos von ihrem Schicksal berichtet. Edith Erbrich, geb. Bär (Jahrgang 1937) wurde als Kind von Frankfurt am Main aus in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Mit ihren Ausstellungen und mündlichen Berichten möchte sie gerade der Jugend vermitteln, dass sie so ein grausames Geschehen nie mehr wiederholen darf.
Während des Konzerts von Wolfgang Kleber zum 50jährigen Jubliäum der Bosch-Orgel in der ev. Kirche Groß-Zimmern (26. Mai 2013) erinnert sich der Organist Erich Daub (+ Sept. 2013) an den Aufbau der Orgel im Jahre 1963.
22 junge Bläserinnen und Bläser aus Südafrika erfreuen die Besucher in der Evangelischen Kirche zu Groß-Zimmern (Dekanat Vorderer Odenwald) mit zum Teil ungewohnten Klängen. Die Gäste waren am 12. Mai 2013 zu Gast.
Das "Church Clipping" ist eine alte Tradition aus Großbritannien. Die Glieder der Gemeinde werden hineingenommen in einen Ring um das Kirchengebäude. Damit wird deutlich gemacht: Das ist unsere Kirche!Dieses Clipping war der Abschluss eines Vorstellungsgottesdienstes der Konfirmanden in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern (Dekanat Vorderer Odenwald) am 03. März 2013. Wir drehen eine Runde um das Kirchengebäude aus dem 15. bzw. 18. Jahrhundert.